TRIM für die SSD einer pfSense aktivieren

   pfSense

Betreibt man die pfSense auf einer SSD ohne ZFS, ist im FreeBSD die TRIM Funktion in der Regel nicht aktiviert.
Überprüfen kann man das in der WebGUI der pfSense unter Diagnostics > Command Prompt

Eingabe:

tunefs -p /

Ausgabe:

tunefs: POSIX.1e ACLs: (-a)                                disabled
tunefs: NFSv4 ACLs: (-N)                                   disabled
tunefs: MAC multilabel: (-l)                               disabled
tunefs: soft updates: (-n)                                 enabled
tunefs: soft update journaling: (-j)                       enabled
tunefs: gjournal: (-J)                                     disabled
tunefs: trim: (-t)                                         disabled
tunefs: maximum blocks per file in a cylinder group: (-e)  4096
tunefs: average file size: (-f)                            16384
tunefs: average number of files in a directory: (-s)       64
tunefs: minimum percentage of free space: (-m)             8%
tunefs: space to hold for metadata blocks: (-k)            6408
tunefs: optimization preference: (-o)                      time
tunefs: volume label: (-L)

Diese Zeile zeigt, ob die TRIM Funktion ein- oder ausgeschaltet ist:

tunefs: trim: (-t)                                         disabled


Das aktivieren der TRIM Funktion geht nur über die lokale (serielle) Konsole!

Mit seriellem Kabel verbinden (115200,8,1,N,OHNE Flusskontrolle)
Menüpunkt (5) Reboot auswählen -> in Single-User Mode booten (ACHTUNG: grosses S eingeben)

Zuerst die Festplatten-ID ermitteln:

cat /etc/fstab

Ausgabe:

/dev/ufsid/5a486c34530b499c	/	ufs	rw	1	1
/dev/label/swap0		none	swap	sw	0	0

Dann TRIM für die Festplatte aktivieren:

tunefs -t enable /dev/ufsid/5a486c34530b499c

Ausgabe:

tunefs: issue TRIM to the disk set

Erneut prüfen, dann Rebooten.

Hier noch eine Erklärung der TRIM Funktion: https://www.crucial.de/articles/about-ssd/what-is-trim